Push It
Wein- und Öldispenser
Ein Blick, ein Glas, ein Druck von oben und schon läuft der Wein ins Glas oder das Öl ins Kleingebinde. Die Selbstbedienung, der Probierschluck, Vieles soll vom Kunden heute selbst gezapft werden, ohne zu großen Aufwand in der Pflege zu verursachen. Damit die Temperierung und Konservierung auf hohem Niveau gewährleistet ist, läuft nach dem Zapfen die Flüssigkeit zurück in das Gebinde und tropft nicht nach.
PROJEKTUMFANG: KONZEPTION | PRODUKTENTWICKLUNG | MÖBELBAU
Push It. Flüssiges hygienisch fördern und konservieren
Ein Blick, ein Glas, ein Druck von oben und schon läuft der Wein ins Glas oder das Öl ins Kleingebinde.
Das vollständig aus Lebensmittel-Edelstahl gefertigte patentierte Produkt aus unserem Hause ist insbesondere auf eine leichte Reinhaltung hin konzipiert. Nur 2 Dichtringe sind auf Flüssigkeitsreste zu kontrollieren und einfach zu reinigen oder auszutauschen. Der Federdruck des Auslöserings oben ist auf den Förderdruck von nur 0,3 bar ausgelegt, sodass Flüssigkeiten ohne Schwall auslaufen.
MEHR >
Die Versorgung mit dem fördernden Gas erfolgt zentral durch sehr schlanke und transparente Kunststoffröhrchen. Die Bedienung erfolgt durch Niederdrücken des oberen Rändelringes. Nach dem Loslassen entlüftet das System, sodass die Flüssigkeit in das Gefäß zurückströmt. So wird ein Tropfen vermieden und die Temperatur des ersten Schluckes ist die des ganzen Gebindes. Mit Argongas oder Stickstoff wird die Flüssigkeit vor Oxidation bewahrt und so konserviert.
< WENIGER